Seiteninhalt
Jahresrückblick der Plattler Burschen 2015
Die Plattlerburschen können auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Damit das auch so gut zustande kam, wurde am 13.März ein Fachabend organisiert. Es wurden einige Themen angesprochen wie es mit den Plattlerburschen weiter gehen soll, wie kommen wir zu Auftritten, wie schaut die Gestaltung der Proben aus und noch viele weiter Themen.
Voller Motivation starten wir dann unsere Plattlerproben, die jeden Montag und gut besucht absolviert wurden. Das schweißtreibende Proben war natürlich nicht um sonst und so kamen zu den „normalen“ Tanzauftritten (auch hier wurde oftmals geplattelt) noch acht weitere Auftritte hinzu, wo unsere Burschen ihr Können ohne weiblicher Unterstützung unter Beweis stellen mussten.
Ein paar Highlights waren:
13.05.2015 Plattler-Auftritt im Haslinger-Hof
Heuer hat uns der Haslinger-Hof engagiert um bei unseren Nachbarn richtig einzuheizen. Nachdem wir in jeder Location unsere Bestes zeigten fuhren wir noch nicht gleich nachhause sondern versuchten und auch in der Disco einzuheizen. Das gelang uns insofern sehr gut, da sogar der DJ eine Runde Seiderl für unsere Burschen spendete da er eine Wette verloren hatte. Nähre Infos bei den Zeit-Zeugen ;)
30.05.2015 Plattler Auftritt Fest der der Vielfalt in Braunau
Ende Mai wurden wir von der Stadtgemeinde Braunau für eine sehr interessante Veranstaltung gebucht. Künstler aus Österreich, Bosnien, Serbien, Türkei, Afghanistan und Ghana traten auf. Geboten wurde ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Akrobatik aus unterschiedlichen Kulturen. Wir brachten mit unseren traditionellen Schuhplattlern den österreichischen Teil in diese Veranstaltung ein. Nach getaner Arbeit probierten wir uns natürlich auch durch die kulinarischen Geschmäcke der verschiedenen Nationen durch. Für manche Plattler war das traute Heim nicht das direkte Ziel am Ende der Veranstaltung und so kam es das unsere Lederhosenträger auch auf dem Pramauer Zeltfest noch anzutreffen waren.
12.07.2015 Plattler-Auftritt in Wallerfing
Auch heuer luden uns unsere bayrischen Freunde wieder zu sich ein. Nur dieses Mal wurde eben nicht getanzt sondern ausschließlich geplattelt. Bei Traum-Wetter und Temperaturen jenseits der 30°-Marke wurde unseren Burschen alles abverlangt da es im Zelt sehr heiß war. Für unsere durchnässten Hemden wurden wir jedoch auf nette bayrische Art entlohnt. Mit Bier, Limo, Gurken und Essiggurken im Gepäck (wird dort überall angebaut; haben sogar eine Gurkenkönigin die durften wir jedoch nicht mitnehmen) ging es für die Meisten noch nicht gleich nachhause sondern weiter zum Musikfest nach St. Willibald. Dort fand ein lustiger und erinnerungsträchtiger Tag sein Ende.